fbpx
Diese Seite drucken

Malta

(0 Stimmen)
geschrieben von  Konstanta
on 01/03/2019
 Stränden und Buchten von Malta Stränden und Buchten von Malta

Nirgends im Mittelmeer ist das Wasser so sauber, wie an den Stränden und Buchten von Malta und Gozo. Durch die idealen Bedingungen kann das ganze Jahr über gebadet werden. Kajak fahren, Radsport oder Klettern - Malta hält für jeden etwas bereit!

Malta ist ein kleiner Inselstaat unterhalb Siziliens.

Auch wenn der Staat aus einem ganzen Archipel besteht, sind nur die drei Inseln Malta, Gozo und Comino bewohnt.

Die Hauptstadt Valletta ist für ihre Weltoffenheit bekannt, die auf die Einflüsse verschiedener Völker zurückzuführen ist. Im Süden der Insel reihen sich pittoreske Dörfer aneinander wie Perlen einer Kette. Jedes einzelne von ihnen veranstaltet über das Jahr verteilt traditionelle Feste, die allesamt einzigartig sind.

Nirgends im Mittelmeer ist das Wasser so sauber, wie an den Stränden und Buchten von Malta und Gozo. So macht der Badeurlaub Spaß! Wem es auf Dauer zu langweilig wird in der Sonne zu brutzeln, der kann verschiedenen Wassersportarten nachgehen. Auf Malta gibt es mehrere bekannte Surf-Hotspots. Darüber hinaus erlaubt das klare Wasser eine fantastische Sicht auf die Unterwasserwelt, Schiffswracks und die unter Wasser befindlichen Höhlen. Durch die idealen Bedingungen kann das ganze Jahr über gebadet werden. 
Auf Aktivurlauber warten hier ideale Voraussetzungen: ob Kajak fahren, Radsport oder Klettern - Malta hält für jeden etwas bereit!

Blaue Grotte

Am Grund der blauen Grotte leben Blaualgen. Diese nehmen das Sonnenlicht auf und refkletieren es wieder, wenn sie zuviel davon aufnehmen. Dies ist meistens morgens der Fall, weswegen sich der Besuch der Grotte auch am Vormittag lohnt.
Sollten die Blaualgen zu wenige Licht aufnehmen, leuchtet das Wasser der blauen Grotte auch nicht blau.
Das die Boote nur bei ruhiger See fahren verwundert nicht, wenn man die Gefahr bedenkt, welche durch die Meeresbewegung droht. Zu eng sind die Gänge in die Grotte und sobald sich das Meer etwas aufwölbt, bricht sich das Wasser in einigen Metern Höhe an den Wänden der „Blue Grotto“.

Malerisches Fischerdorf Marsaxlokk 

Marsaxlokk (spricht man Marsaschlock) liegt wunderhübsch in einer Bucht an der Süd-Ostküste Maltas.
Das Fischerdorf hat nur 2800 Einwohner, täglich kommt jedoch ein Vielfaches davon an in- und ausländischen Besuchern, um die malerische Umgebung und die anheimelnde Atmosphäre des sehr ursprünglichen Fischerdorfes zu geniessen.
Genau dieser Ansturm an Besuchern hat aber leider dazu beigetragen, dass Marsaxlokk nicht mehr das pittoreske Aussehen hat, wofür es so gerühmt wird.
Die Aussicht auf den Hafen ist beeindruckend: die grellbunten traditionellen Fischerboote "Luzzu" schaukeln sanft im Wind. Ansonsten regt sich nichts. Man fühlt sich sofort um einige Jahrzehnte zurückversetzt und fragt sich unweigerlich, wie die Menschen mit diesen kleinen Booten zur See fahren konnten.

Den passenden Hintergrund für die malerische Hafenkulisse liefert die Kirche "Our Lady of Pompei". (siehe Bild oben, leider nur vom Meer aus zu sehen.)
Ganz im Gegensatz dazu geht es auf der Uferpromenade hektisch zu: jeden Tag wird für die vielen Besucher ein Markt abgehalten. Dort kann man die üblichen Souvenirs, aber auch Bekleidung, Handtaschen, Tischdecken und Betttwäsche kaufen.
Angrenzend an den Markt reiht sich auf der Uferpromenade von Marsaxlokk ein "Strandlokal" an das andere. Alle werben mit günstigen Tagesmenues, sehen aber eher ungemütlich aus.
Trotzdem sollten Sie es versuchen: wider Erwarten ist das Essen super lecker, sehr günstig und die Portionen riesengroß.
Wenn Sie also nicht wegen des berühmten Hafens nach Marsaxlokk kommen, dann zumindest wegen des Essens.

Letzte Änderung am Donnerstag, 23 Mai 2019 22:32
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten

Diese Website verwendet eigene Cookies. Wenn Sie Ihren Besuch fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung solcher Cookies zu.