fbpx
Diese Seite drucken

Tomsk und die Schönheiten Sibiriens.

(0 Stimmen)
geschrieben von  Konstanta
on 01/03/2019
 Stadtbild mit der Nachtbeleuchtung von Tomsk in Sibirien, Russland. Draufsicht der Drohne. Stadtbild mit der Nachtbeleuchtung von Tomsk in Sibirien, Russland. Draufsicht der Drohne.

Erfahren Sie auf Ihrer Reise nach Tomsk und in die Weiten Westsibiriens unvergessliche Eindrücke und lernen Sie die einzigartige Natur und die besondere Lebensweise und Kultur der sibirischen Völker kennen und lieben!

Das 8-tägiges Aufenthaltsprogramm im Tomsk und Tomsker Gebiet

Auf Ihrer Reise können Sie Vieles vereinen:
Kultur, Kennenlernen der reichen vierhundertjährigen Geschichte der Stadt Tomsk, ruhige Erholung, Besuch der russischen Banja, Wandern, Schwimmen, Bootsausflüge und Aktivitäten, für die gerade die Natur Sibiriens wie geschaffen ist:
Beobachtung von Tieren und Pflanzen, Sternkunde weitab von den Lichtern der Zivilisation, Sammeln von Wildpflanzen, Beeren und Pilzen, Naturfotografie, Naturfilmen, Angeln und Jagen.

Lage

Die Großstadt Tomsk mit ihrer halben Million Einwohnern liegt am rechten Ufer des Flusses Tom, 60 km nordwestlich von dessen Mündung in den Ob. Die Stadt wurde Anfang des 17. Jahrhunderts 3500 km östlich von Moskau gegründet.
Von Nowosibirsk, der Hauptmetropole Sibiriens mit ihren fast 1,5 Millionen Einwohnern - nach Moskau und St. Petersburg der drittgrößten Stadt Russlands – liegt es 250 km entfernt im Nordosten.
Nowosibirsk ist fast dreihundert Jahre jünger als Tomsk und verdankt seine Existenz dem Bau einer Brücke über den Ob.
Diese Brücke war auch der Grund dafür, dass gerade dort, wo später Nowosibirsk entstehen sollte, die Trasse der Transsibirischen Eisenbahn gebaut wurde und nicht bei der Stadt Tomsk, zu dem jedoch von der Haltestelle Taiga aus eine Anschlusstrecke besteht.
Desweiteren ist die Großstadt Tomsk erreichbar über seinen internationalen Flughafen Bogaschowo, über eine Bahnverbindung von der Transsibirischen Eisenbahn aus, über die Flüsse Ob bzw. Tom und auf dem Straßenweg.

Die Flüsse und Seen

Der Fluss Tom ist von der Quelle im Abakangebirge (einer nördlichen Verlängerung des Altaigebirges) bis zur Mündung in den Ob (60 km nordwestlich der Stadt Tomsk) 827 km lang. Die Großstadt Tomsk liegt an seinem rechten Ufer, hat etwa eine halbe Million Einwohner und liegt 3500 km von Moskau entfernt. An Seiner Mündung ist der Tom über einen Kilometer breit. Er ist eisfrei von Mitte April / Mai bis ungefähr Ende Oktober / Anfang Dezember.
Noch wichtiger in Westsibirien ist der gewaltige Fluss Ob, in den der Tom – neben vielen weiteren Flüssen – mündet. Der Ob ist mit seinen 3 650 km einer der längsten Flüsse Russlands. Er entsteht bei der Stadt Bijsk durch den Zusammenfluss der – aus dem südsibirischen Altaigebirge kommenden – Flüsse Bija und Katun, durchfließt das Kuznezker Becken und mündet nahe des nördlichen Polarkreises in den Obbusen, der in die Karasee und damit in den Arktischen Ozean fließt.


Reiseverlauf  (Beispielprogramm)

1. Tag: Deutschland – Tomsk. Stadtrundfahrt

  • Empfang am Flughafen, Transfer ins Hotel
  • Zimmerverteilung im Hotel "Oktjabrskaj" oder "Sibir"
  • Mittagessen
  • Stadtrundfahrt
  • Zeit zur freien Verfügung
  • Abendessen

2. Tag: Besuch des tatarischen und russischen Dorfes

  • Frühstück 
  • Lebensweise der sibirischen Dörfer: Besuch des tatarischen Dorfes (tatarische Scheune mit tatarischem Tee und tatarischen Süßigkeiten, Besuch der Moschee im tatarischen Dorf)
  • Fahrt ins russische Dorf Melnikowo
  • Mittagessen
  • Ein Museumsbesuch, Spaziergang durch das Dorf
  • Zimmerverteilung im Touristenheim „Ivuschka“
  • Abendessen
  • Spaziergang in der Umgebung

3. Tag: Aktivitäten nach Wahl 

  • Aufenthalt im Touristenheim „Ivuschka“ 
    Frühstück und Mittagessen dort
  • Aktivitäten nach Wahl:
    Im Winter: Schlittschuhlaufen 
    Im Sommer: Spaziergänge am Fluss, in der Natur 
    Fischen oder Jagen
  • Abendessen

4. Tag: Walderholungsstätte

  • Frühstück 
  • Abfahrt zur Walderholungsstätte im Teguldets Kreis
  • Mittagessen in der Walderholungsstätte
  • Spaziergang im Umland
  • Fischen oder Jagen
  • Abendessen

5. Tag: Walderholungsstätte

  • Frühstück, Mittagessen, Abendessen in der Walderholungsstätte
  • Jagen oder Fischen
  • Im Winter: Fahrt mit dem Schneemobil "Buran"
    Im Sommer: Flussfahrt mit dem Boot

6. Tag: Tomsk

  • Frühstück
  • Abfahrt in die Stadt Tomsk
  • Mittagessen
  • Zimmerbelegung im Hotel
  • Abendessen

7. Tag: Tomsk. Ausflüge nach Wahl

  • Frühstück
  • Zeit zur freien Verfügung in Tomsk
  • Mittagessen und Abendessen

8. Tag: Rückflug

  • Frühstück
  • Abfahrt aus dem Hotel, Transfer zum Flughafen, Rückflug

Sie enthalten eine qualifizierte, Deutsch sprechende Reiseleitung, Transfers vom/zum Hotel und Eintrittsgelder. Weitere Wunsch-Ausflüge arbeiten wir gern für Sie aus.

Wir bieten Ihnen in unserem bequemen Reisebus verschiedene aufschlussreiche und spannende Touren durch die Stadt Tomsk zur Auswahl:

Die Stadt am Ufer des Flusses Tom (Überblicks-Rundfahrt); Tomsk und seine Sagen und Legenden; Tomsk, die Stadt der Holzspitzen-Architektur; Tomsk, die Stadt der Kirchen; Das Athen Sibiriens (Universitätsstadt Tomsk); Tomsk, die Stadt der Pferde; Tomsk, die Stadt der Theater; Tomsk, die Stadt der Kaufleute; Tomsk, die Stadt der Kultur; Das süße Tomsk - Bonbonfabrik „Krasnaja Svesda“.
Daneben führen wir auch Touren ins Tomsker Umland durch: Museum – und Naturschutzgebiet „Tomskaja pisaniza“; Waldsmuseum (Timirjasevo); Keramikbetrieb (Bogaschevo); Der Flughafen Bogaschevo.

Mit unserer Hilfe können Sie auch jedes andere Museum oder Theater der Stadt Tomsk besuchen! Wir kümmern uns um Ihre Wünsche, um Transport und Tickets, etc.

Fachleute vor Ort

Unser Partner, die Reiseagentur im Tomsk, ist bereits seit mehr als 20 Jahren im Reisegeschäft tätig. Seitdem erwarb sie sich fundierte Erfahrungen und die Sympathie vieler zufriedener Kunden.

Unser Service

Unser Partner empfängt Sie vor Ort und kümmert sich um alle Ihre Wünsche und Bedürfnisse:

  • Betreuung ab / bis Flughafen, Empfang und Verabschiedung
  • Transfer ab / bis Flughafen
  • Unterbringung: Hotelzimmer / Pension in Tomsk bzw. Wochenendhäuschen im Umland oder in der Sibirischen Wildnis
  • Verpflegung
  • Betreuung während des Aufenthalts in der Stadt (falls gewünscht), bei der Naturerkundung, beim Fischen oder Jagen
  • Stadtrundfahrten (auch auf Deutsch und Englisch) in Tomsk und Touren / Exkursionen ins Umland
  • Dolmetscherdienste
  • Rundfahrt auf dem Tom mit dem Motorschiff
  • Transport / Verkehrsmittel
  • Buchung verschiedenster Tickets, z.B. auch für Museum oder Theater
  • Gruppenprogramme
  • Individuelle Programme
  • Einladung für Ausländer (notwendig zur Beantragung eines Visums)
  • Anmeldung bei den örtlichen Behörden für Ausländer (notwendig bei einem Aufenthalt länger als drei Tage)
  • bei Jagd: Jagd- und Waffenlizenz, Vorbereitung der rohen Trophäen für den Transport, Ausfuhrpapiere

Auch andere Reisebestandteile können wir für Sie organisieren:

  • Kreuzfahrt Nowosibirsk-Tomsk-Nowosibirs auf Ob und Tom
  • oder evtl. Fahrt von Nowosibirsk nach Tomsk mit Schnellboot "Raketa"
  • Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn

Erste Eindrücke

Neugierig auf die Schönheit der Stadt Tomsk und der einzigartigen sibirischen Landschaft der Umgebung?
Dann blättern Sie hier »

Letzte Änderung am Dienstag, 19 März 2019 00:33
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten

Diese Website verwendet eigene Cookies. Wenn Sie Ihren Besuch fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung solcher Cookies zu.